Datenschutzerklärung
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Verarbeitung personenbezogener Daten im Sinne der DSGVO ist:
Kanzlei Taher
An der Alster 6, 20099 Hamburg
E-Mail: info@kanzlei-taher.de
Telefon: 040/334 245 69
Fax: 040/334 245 73
Datenschutzbeauftragter:
Sven Weber
E-Mail:sven@weber.bio
2. Allgemeine Informationen zur Datenverarbeitung
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie eingewilligt haben. Dies erfolgt gemäß:
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung)
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
3.1 Server-Logfiles
Bei jedem Besuch unserer Website werden folgende Daten automatisch erfasst und in Server-Logfiles gespeichert:
- IP-Adresse (anonymisiert)
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der aufgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- Verwendeter Browser und Betriebssystem
Zweck der Verarbeitung:
- Sicherstellung eines stabilen und sicheren Betriebs der Website
- Fehleranalyse und Optimierung
Speicherdauer:
- 7 Tage, danach erfolgt eine automatische Löschung oder Anonymisierung.
3.2 Kontaktformular & E-Mail-Kommunikation
Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail kontaktieren, werden folgende Daten erhoben:
- Name
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer (falls angegeben)
- Ihre Nachricht
Zweck der Verarbeitung:
- Bearbeitung Ihrer Anfrage
Rechtsgrundlage:
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragliche Kommunikation)
Speicherdauer:
- Nicht-mandatsbezogene Anfragen werden nach 6 Monaten gelöscht.
- Mandatsbezogene Anfragen unterliegen der gesetzlichen Aufbewahrungspflicht von 6 Jahren (§ 50 BRAO).
3.3 Cookies & Tracking
Wir setzen Cookies ein, um unsere Website nutzerfreundlicher zu gestalten.
Notwendige Cookies (ohne Einwilligung erlaubt)
- Session-Cookies (werden beim Verlassen der Website gelöscht)
- Sicherheits-Cookies zur Abwehr von Angriffen
Optionale Cookies (nur mit Einwilligung)
- Google Analytics
- Facebook Pixel
- Instagram Tracking
- YouTube Video-Tracking
- Marketing-Cookies
Rechtsgrundlage:
- Notwendige Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
- Optionale Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung über Cookie-Banner erforderlich)
Cookie-Verwaltung:
Sie können Cookies jederzeit über unser [Cookie-Consent-Tool] verwalten.
3.4 Newsletter
Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, verarbeiten wir Ihre E-Mail-Adresse zum Versand.
Rechtsgrundlage:
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Speicherdauer:
- Bis zur Abmeldung; danach wird die E-Mail-Adresse gelöscht.
Sie können sich jederzeit über den „Abmelden“-Link im Newsletter abmelden.
4. Weitergabe von Daten an Dritte
Wir geben personenbezogene Daten nur weiter, wenn:
- eine gesetzliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
- dies für die Erfüllung eines Vertrags erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
- eine ausdrückliche Einwilligung vorliegt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
Drittanbieter, mit denen wir zusammenarbeiten:
Dienst |
Zweck |
Standort |
Rechtsgrundlage |
Webhoster |
Hosting & IT-Sicherheit |
Deutschland |
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
Google Analytics |
Website-Analyse |
USA |
Einwilligung (Opt-in) |
Facebook Pixel |
Werbung & Retargeting |
USA |
Einwilligung (Opt-in) |
Instagram Tracking |
Werbung & Nutzerstatistiken |
USA |
Einwilligung (Opt-in) |
YouTube |
Video-Einbettung & Tracking |
USA |
Einwilligung (Opt-in) |
Datenübertragung in die USA:
Bei Diensten wie Google, Facebook, Instagram und YouTube erfolgt eine Übertragung in die USA. Diese ist nur mit ausdrücklicher Einwilligung erlaubt (Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO).
5. Social Media (Facebook, Instagram & YouTube)
5.1 Facebook & Instagram
Wir betreiben folgende Social-Media-Seiten:
📌 Facebook: https://www.facebook.com/ariana.taher.hamburg
📌 Instagram: https://www.instagram.com/strafrecht_fachanwaeltin/
Gemeinsame Verantwortung mit Meta Platforms (Art. 26 DSGVO):
- Meta verarbeitet Ihre Daten, wenn Sie unsere Facebook- oder Instagram-Seite besuchen.
- Wir haben darauf keinen direkten Einfluss.
📌 Datenschutzerklärung von Facebook & Instagram: https://de-de.facebook.com/about/privacy
Opt-Out:
Wenn Sie nicht möchten, dass Meta Ihre Daten sammelt, loggen Sie sich vor dem Besuch aus und löschen Sie Ihre Cookies.
5.2 YouTube
Wir binden Videos von YouTube (Google Ireland Limited, Dublin, Irland) ein.
Wenn Sie ein Video auf unserer Website ansehen, wird Ihre IP-Adresse, Gerätedaten und Standort an YouTube übermittelt.
📌 Datenschutzerklärung von YouTube: https://policies.google.com/privacy
Opt-Out:
- Falls Sie keine Datenübertragung wünschen, vermeiden Sie das Abspielen von YouTube-Videos auf unserer Website.
6. Ihre Rechte als Betroffener
- Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“) (Art. 17 DSGVO)
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Kontakt zur Ausübung Ihrer Rechte: datenschutz@kanzlei-taher.de
7. Beschwerderecht bei der Datenschutzbehörde
Der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
📍 Ludwig-Erhard-Str. 22, 20459 Hamburg
📞 Telefon: 040/42854-4040
📧 E-Mail: mailbox@datenschutz.hamburg.de
8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am März 2025 aktualisier