10 Tipps für Rechtsanwälte und Strafverteidiger Die fortschreitende Digitalisierung hat auch vor der Rechtsbranche nicht halt gemacht, und Künstliche Intelligenz (KI) eröffnet neue Möglichkeiten für Rechtsanwälte und Strafverteidiger. Die Integration von KI kann die Effizienz steigern und die Qualität der Rechtsberatung verbessern. In diesem Blogbeitrag präsentieren wir Ihnen zehn Tipps zur effektiven Nutzung von KI […]
Fachanwältin für Strafrecht – Ariana Taher Rechtsanwältin Ariana Taher ist Strafverteidigerin aus Leidenschaft. Seit Gründung hat die Kanzlei mehr als 5.000 Mandate bearbeitet. Die Erfolge der Kanzlei waren bereits mehrfach im Fokus der Presse. Die Kanzlei steht Menschen in allen strafrechtlichen Belangen als zuverlässiger Partner mit Rechtsrat zur Seite. Die Kanzlei ist dafür bekannt, umfassend, […]
Der Ablauf eines Strafverfahrens Das Strafverfahren dient zur Feststellung einer Straftat und zur Festsetzung von Sanktionen und Strafen. Das Strafverfahren ist wie folgt aufgebaut: Ermittlungsverfahren Jedes Strafverfahren beginnt mit dem Ermittlungsverfahren. Das bedeutet, dass die Ermittlungsbehörden beispielsweise durch eine Anzeige Kenntnis vom Verdacht einer Straftat erlangen und ein sogenannter Anfangsverdacht gem. §152 II StPO vorliegt. […]
Kommt nun endlich die Änderung der THC-Grenzwerte? Die Legalisierung von Cannabis steht unmittelbar bevor. Warum sich im Umgang mit Cannabis im Straßenverkehrsrecht dringend etwas ändern muss: Wie es derzeit zahlreichen deutschen Cannabis-Konsumenten geht Neulich einen Feierabend-Joint geraucht. Wer dann viele Tage oder manchmal sogar auch Wochen später in eine Polizeikontrolle gerät, hat oft sein böses […]
E-Scooter sind Tretroller mit einem Elektroantrieb – wendig, klein und dank eines Klappmechanismus leicht zu transportieren. Man kann sie vielerorts von verschiedenen Anbietern mieten oder auch käuflich erwerben.Im betrunkenen Zustand kann eine Fahrt mit diesen jedoch böse enden – auch ohne Unfall. Die Empfehlungen des aktuellen Verkehrsgerichtstages in Goslar lassen jedoch auf mildere Sanktionen hoffen. […]
Wenn in Deutschland der Führerschein entzogen wurde, muss die Fahrerlaubnis zunächst wiedererteilt werden, um wieder ein Kraftfahrzeug fahren zu dürfen. Der Ablauf und die Voraussetzungen für die Wiedererteilung der Fahrerlaubnis können je nach Grund des Führerscheinentzugs und individuellen Umständen unterschiedlich sein. Im Folgenden sind jedoch einige allgemeine Schritte beschrieben, die in den meisten Fällen erforderlich […]
https://kanzlei-taher.de/wp-content/uploads/2023/03/Fahrerlaubnis-OG.jpg6301200Ariana Taherhttps://kanzlei-taher.de/wp-content/uploads/2021/04/strafverteidigung-hamburg-kanzlei-taher-1.pngAriana Taher2023-03-26 08:47:342023-03-26 08:47:39Wiedererlangung der Fahrerlaubnis in Deutschland
Der Vorwurf der Kinderpornographie wiegt schwer. Es drohen dann oftmals nicht nur strafrechtliche Konsequenzen, sondern auch soziale Verwerfungen. Gerade im Zeitalter digitaler Kommunikation kommt es aber schneller zu solchen Anschuldigungen, als man denken mag. Eine der größten Tätergruppen sind dabei Jugendliche, die Aufnahmen in ihrem Freundeskreis verschicken. Wir erläutern Verteidigungsansätze beim Vorwurf des Besitzes oder […]
https://kanzlei-taher.de/wp-content/uploads/2023/02/Jugendpornographie3-OG.jpg6301200Ariana Taherhttps://kanzlei-taher.de/wp-content/uploads/2021/04/strafverteidigung-hamburg-kanzlei-taher-1.pngAriana Taher2023-02-27 12:12:032023-02-28 10:43:58Verwendung von Kinder- und Jugendpornographie (§§ 184 b,c StGB) durch Kinder und Jugendliche
Welche Folgen drohen bei Drogen am Steuer? Wer sich berauscht ans Steuer setzt, dem drohen ernste Folgen für Führerschein und Fahrerlaubnis. Führerscheinentzug und Fahrverbot Ein Fahrverbot wird für einen festgelegten Zeitraum ausgesprochen, bei einem Führerscheinentzug ist die Fahrerlaubnis nicht mehr gültig. Eine zeitliche Beschränkung gibt es nicht. Das Fahrverbot wird für einen Zeitraum von 1-3 […]
Der BGH entscheidet: Wer beim Geschlechtsakt heimlich das Kondom weglässt, macht sich strafbar. Damit äußerst sich der BGH zum ersten Mal zum sogenannten „Stealthing“. Wenn das Kondom gegen den Willen des Partners oder der Partnerin heimlich abgezogen oder weggelassen wird, kann aus einvernehmlichem Sex ein Verbrechen werden. Das hat nun der BGH in einem aktuellen […]
https://kanzlei-taher.de/wp-content/uploads/2023/02/Sexueller-Missbrauch.jpg6301200Ariana Taherhttps://kanzlei-taher.de/wp-content/uploads/2021/04/strafverteidigung-hamburg-kanzlei-taher-1.pngAriana Taher2023-02-03 10:24:122023-02-06 19:20:27Wie aus Sex ohne Kondom Vergewaltigung wird
Eine Vorladung ist zunächst nichts anderes, als die Aufforderung bei der Polizei oder Staatsanwaltschaft zu erscheinen, um Angaben und Fragen zu beantworten.
https://kanzlei-taher.de/wp-content/uploads/2023/02/Vorladung-OG.jpg6301200Ariana Taherhttps://kanzlei-taher.de/wp-content/uploads/2021/04/strafverteidigung-hamburg-kanzlei-taher-1.pngAriana Taher2022-05-27 13:15:002023-02-03 13:20:05Verhaltensregeln bei einer Vorladung
174 c StGB Wesentliche Grundaussage des Paragrafen in der Praxis Vereinfacht gesagt bedeutet der Tatbestand, dass ein Arzt oder Psychotherapeut ein strafrechtliches Problem hat, wenn man als Arzt oder Psychotherapeut ein sexuelles Verhältnis mit dem Patienten anfängt. Aber was sollten die Beteiligten tun, wenn beide sich verliebt haben? Der Arzt oder Psychotherapeut sollte dringend dem […]
Künstliche Intelligenz (KI) Revolutioniert die Anwaltsarbeit
10 Tipps für Rechtsanwälte und Strafverteidiger Die fortschreitende Digitalisierung hat auch vor der Rechtsbranche nicht halt gemacht, und Künstliche Intelligenz (KI) eröffnet neue Möglichkeiten für Rechtsanwälte und Strafverteidiger. Die Integration von KI kann die Effizienz steigern und die Qualität der Rechtsberatung verbessern. In diesem Blogbeitrag präsentieren wir Ihnen zehn Tipps zur effektiven Nutzung von KI […]
Was macht einen guten Strafverteidiger aus?
Fachanwältin für Strafrecht – Ariana Taher Rechtsanwältin Ariana Taher ist Strafverteidigerin aus Leidenschaft. Seit Gründung hat die Kanzlei mehr als 5.000 Mandate bearbeitet. Die Erfolge der Kanzlei waren bereits mehrfach im Fokus der Presse. Die Kanzlei steht Menschen in allen strafrechtlichen Belangen als zuverlässiger Partner mit Rechtsrat zur Seite. Die Kanzlei ist dafür bekannt, umfassend, […]
Ablauf eines Strafverfahrens
Der Ablauf eines Strafverfahrens Das Strafverfahren dient zur Feststellung einer Straftat und zur Festsetzung von Sanktionen und Strafen. Das Strafverfahren ist wie folgt aufgebaut: Ermittlungsverfahren Jedes Strafverfahren beginnt mit dem Ermittlungsverfahren. Das bedeutet, dass die Ermittlungsbehörden beispielsweise durch eine Anzeige Kenntnis vom Verdacht einer Straftat erlangen und ein sogenannter Anfangsverdacht gem. §152 II StPO vorliegt. […]
Cannabis im Straßenverkehr
Kommt nun endlich die Änderung der THC-Grenzwerte? Die Legalisierung von Cannabis steht unmittelbar bevor. Warum sich im Umgang mit Cannabis im Straßenverkehrsrecht dringend etwas ändern muss: Wie es derzeit zahlreichen deutschen Cannabis-Konsumenten geht Neulich einen Feierabend-Joint geraucht. Wer dann viele Tage oder manchmal sogar auch Wochen später in eine Polizeikontrolle gerät, hat oft sein böses […]
E-Scooter und Alkohol
E-Scooter sind Tretroller mit einem Elektroantrieb – wendig, klein und dank eines Klappmechanismus leicht zu transportieren. Man kann sie vielerorts von verschiedenen Anbietern mieten oder auch käuflich erwerben.Im betrunkenen Zustand kann eine Fahrt mit diesen jedoch böse enden – auch ohne Unfall. Die Empfehlungen des aktuellen Verkehrsgerichtstages in Goslar lassen jedoch auf mildere Sanktionen hoffen. […]
Wiedererlangung der Fahrerlaubnis in Deutschland
Wenn in Deutschland der Führerschein entzogen wurde, muss die Fahrerlaubnis zunächst wiedererteilt werden, um wieder ein Kraftfahrzeug fahren zu dürfen. Der Ablauf und die Voraussetzungen für die Wiedererteilung der Fahrerlaubnis können je nach Grund des Führerscheinentzugs und individuellen Umständen unterschiedlich sein. Im Folgenden sind jedoch einige allgemeine Schritte beschrieben, die in den meisten Fällen erforderlich […]
Verwendung von Kinder- und Jugendpornographie (§§ 184 b,c StGB) durch Kinder und Jugendliche
Der Vorwurf der Kinderpornographie wiegt schwer. Es drohen dann oftmals nicht nur strafrechtliche Konsequenzen, sondern auch soziale Verwerfungen. Gerade im Zeitalter digitaler Kommunikation kommt es aber schneller zu solchen Anschuldigungen, als man denken mag. Eine der größten Tätergruppen sind dabei Jugendliche, die Aufnahmen in ihrem Freundeskreis verschicken. Wir erläutern Verteidigungsansätze beim Vorwurf des Besitzes oder […]
Führerscheinentzug wegen Drogen
Welche Folgen drohen bei Drogen am Steuer? Wer sich berauscht ans Steuer setzt, dem drohen ernste Folgen für Führerschein und Fahrerlaubnis. Führerscheinentzug und Fahrverbot Ein Fahrverbot wird für einen festgelegten Zeitraum ausgesprochen, bei einem Führerscheinentzug ist die Fahrerlaubnis nicht mehr gültig. Eine zeitliche Beschränkung gibt es nicht. Das Fahrverbot wird für einen Zeitraum von 1-3 […]
Wie aus Sex ohne Kondom Vergewaltigung wird
Der BGH entscheidet: Wer beim Geschlechtsakt heimlich das Kondom weglässt, macht sich strafbar. Damit äußerst sich der BGH zum ersten Mal zum sogenannten „Stealthing“. Wenn das Kondom gegen den Willen des Partners oder der Partnerin heimlich abgezogen oder weggelassen wird, kann aus einvernehmlichem Sex ein Verbrechen werden. Das hat nun der BGH in einem aktuellen […]
Verhaltensregeln bei einer Vorladung
Eine Vorladung ist zunächst nichts anderes, als die Aufforderung bei der Polizei oder Staatsanwaltschaft zu erscheinen, um Angaben und Fragen zu beantworten.
Trunkenheit im Straßenverkehr
Oftmals hört man im Zusammenhang mit Trunkenheit am Steuer vom sogenannten „BAK-Wert“. Doch was bedeutet dieser Wert und was sagt er aus?
Ausnutzen eines Behandlungsverhältnisses
174 c StGB Wesentliche Grundaussage des Paragrafen in der Praxis Vereinfacht gesagt bedeutet der Tatbestand, dass ein Arzt oder Psychotherapeut ein strafrechtliches Problem hat, wenn man als Arzt oder Psychotherapeut ein sexuelles Verhältnis mit dem Patienten anfängt. Aber was sollten die Beteiligten tun, wenn beide sich verliebt haben? Der Arzt oder Psychotherapeut sollte dringend dem […]