Die Verwendung von Kinder- und Jugendpornographie ist ein besonders sensibles Thema, das mit hohen Strafen belegt ist. Gerade im digitalen Zeitalter passiert es jedoch schneller, als viele denken: Jugendliche versenden unbedacht Aufnahmen oder empfangen Inhalte über Messenger wie WhatsApp – und sehen sich plötzlich mit dem Vorwurf der Kinderpornographie konfrontiert. Was ist strafbar, welche Unterschiede […]
https://kanzlei-taher.de/wp-content/uploads/2023/02/Jugendpornographie3-OG.jpg6301200Ariana Taherhttps://kanzlei-taher.de/wp-content/uploads/2024/05/Kanzlei-Taher-Logo.pngAriana Taher2023-02-27 12:12:032025-04-14 16:44:25Verwendung von Kinder- und Jugendpornographie (§§ 184b, 184c StGB) durch Kinder und Jugendliche
Ein Führerscheinentzug wegen Drogen hat für Betroffene oft weitreichende Konsequenzen. Wer unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln am Steuer erwischt wird, riskiert nicht nur Bußgelder und Punkte in Flensburg, sondern auch die vollständige Entziehung der Fahrerlaubnis – unabhängig davon, ob man sich zum Zeitpunkt der Kontrolle noch im Rausch befindet. In diesem Beitrag erfahren Sie alles […]
https://kanzlei-taher.de/wp-content/uploads/2023/02/Fuehrerscheinentzug-Drogen-OG.jpg6301200Ariana Taherhttps://kanzlei-taher.de/wp-content/uploads/2024/05/Kanzlei-Taher-Logo.pngAriana Taher2023-02-12 13:01:072025-04-14 16:48:33Führerscheinentzug wegen Drogen: Was Sie wissen müssen
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat entschieden: Sex ohne Kondom gegen den Willen einer Person kann den Tatbestand der Vergewaltigung erfüllen. Diese Entscheidung betrifft das sogenannte Stealthing – also das heimliche Abziehen oder Weglassen des Kondoms beim Geschlechtsverkehr. Damit setzt der BGH erstmals ein klares rechtliches Zeichen. Die Debatte um Sex ohne Kondom Vergewaltigung bekommt dadurch neue […]
https://kanzlei-taher.de/wp-content/uploads/2023/02/Sexueller-Missbrauch.jpg6301200Ariana Taherhttps://kanzlei-taher.de/wp-content/uploads/2024/05/Kanzlei-Taher-Logo.pngAriana Taher2023-02-03 10:24:122025-04-14 16:55:59Sex ohne Kondom Vergewaltigung: Wann liegt eine Straftat vor?
Eine Vorladung ist zunächst nichts anderes, als die Aufforderung bei der Polizei oder Staatsanwaltschaft zu erscheinen, um Angaben und Fragen zu beantworten.
https://kanzlei-taher.de/wp-content/uploads/2023/02/Vorladung-OG.jpg6301200Ariana Taherhttps://kanzlei-taher.de/wp-content/uploads/2024/05/Kanzlei-Taher-Logo.pngAriana Taher2022-05-27 13:15:002023-02-03 13:20:05Verhaltensregeln bei einer Vorladung
174 c StGB Wesentliche Grundaussage des Paragrafen in der Praxis Vereinfacht gesagt bedeutet der Tatbestand, dass ein Arzt oder Psychotherapeut ein strafrechtliches Problem hat, wenn man als Arzt oder Psychotherapeut ein sexuelles Verhältnis mit dem Patienten anfängt. Aber was sollten die Beteiligten tun, wenn beide sich verliebt haben? Der Arzt oder Psychotherapeut sollte dringend dem […]
Derzeit beschäftigt viele Straftäter mit afghanischem Pass die Frage, ob sie nach Afghanistan abgeschoben werden können Auch für andere Straftäter mit einer ausländischen Staatsangehörigkeit ist die Schnittstelle zum Ausländerrecht von Bedeutung. Hier wird ein kurzer Überlick geboten, der eine individuelle anwaltliche Beratung nicht ersetzen kann. Rechtskräftige Verurteilung Um Straftäter im Rechtssinne zu sein, ist die […]
Im Zuge der Corona Pandemie haben viele Unternehmen die sog. Corona-Soforthilfe beantragt.Nicht wenige haben dabei falsche Angaben über ihre damalige finanzielle Situation gemacht.Die Fragen waren teilweise aber auch nicht verständlich formuliert. Strafbar gemacht oder nicht? Viele Menschen fragen sich, ob sie sich nun strafbar gemacht haben oder nicht und wie sie sich verhalten sollen, wenn sie […]
Einer unserer wesentlichen Tätigkeitsschwerpunkte bilden die Rechtsfragen und die rechtliche Hilfe im Bereich des Bankrott nach § 283 StGB. In diesem Bereich übernimmt die Fachanwältin für Strafrecht ihre Strafverteidigung mit dem Ziel der Strafabwehr oder der Strafverteidigung.Rechtsanwalt und Rechtsdozent Dr. Hammerich übernimmt ihre weitere Korrespondenz mit dem Insolvenzverwalter. Typischerweise wird neben Bankrott auch wegen Insolvenzveschleppung […]
Am 7. und 8. Juli 2017 findet das 12. Gipfeltreffen der Gruppe der 20 wichtigsten Industrie- und Schwellenländer statt. Dieses Treffen wirkt sich auch auf die Justiz in Hamburg aus. I. Der Zugang zur Gemeinsamen Annahmestelle im Ziviljustizgebäude kann erschwert sein. Aus diesem Grund hat sich das Amtsgericht Hamburg bereit erklärt, dass die Annahmestellen der […]
https://kanzlei-taher.de/wp-content/uploads/2024/05/Kanzlei-Taher-Logo.png00Ariana Taherhttps://kanzlei-taher.de/wp-content/uploads/2024/05/Kanzlei-Taher-Logo.pngAriana Taher2018-10-01 10:44:002023-02-19 17:25:57Aktuelles zum G 20 Gipfel aus Hamburg
Viele Beschuldigte eines Strafverfahren wünschen sich, vom besten Strafverteidiger Deutschlands verteidigt zu werden. Aus diesem Grund findet mein bei Google bei der Eingabe des Wortes „Strafverteidiger“ z.B. die Suche „bester Strafverteidiger Aachen“. Aber wer ist der beste Strafverteidiger und gibt es so etwas wie „den besten Strafverteidiger“ überhaupt? Wenn Sie mich als Strafverteidigerin fragen, würde ich Ihnen […]
Ermittlungsverfahren ohne rechtliches Gehör und fair Trial. Die Strafprozessordnung sieht vor, dass dem Beschuldigten im Ermittlungsverfahren rechtliches Gehör zu gewähren ist. Der Strafverteidiger nutzt diese Gelegenheit in der Regel dazu, die Staatsanwaltschaft davon zu überzeugen, die Angelegenheit einzustellen oder bespricht die Möglichkeiten der Erledigung der Strafsache im Wege eines Strafbefehls. Zudem der Strafverteidiger in diesem Verfahrensstadium […]
Verwendung von Kinder- und Jugendpornographie (§§ 184b, 184c StGB) durch Kinder und Jugendliche
Die Verwendung von Kinder- und Jugendpornographie ist ein besonders sensibles Thema, das mit hohen Strafen belegt ist. Gerade im digitalen Zeitalter passiert es jedoch schneller, als viele denken: Jugendliche versenden unbedacht Aufnahmen oder empfangen Inhalte über Messenger wie WhatsApp – und sehen sich plötzlich mit dem Vorwurf der Kinderpornographie konfrontiert. Was ist strafbar, welche Unterschiede […]
Führerscheinentzug wegen Drogen: Was Sie wissen müssen
Ein Führerscheinentzug wegen Drogen hat für Betroffene oft weitreichende Konsequenzen. Wer unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln am Steuer erwischt wird, riskiert nicht nur Bußgelder und Punkte in Flensburg, sondern auch die vollständige Entziehung der Fahrerlaubnis – unabhängig davon, ob man sich zum Zeitpunkt der Kontrolle noch im Rausch befindet. In diesem Beitrag erfahren Sie alles […]
Sex ohne Kondom Vergewaltigung: Wann liegt eine Straftat vor?
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat entschieden: Sex ohne Kondom gegen den Willen einer Person kann den Tatbestand der Vergewaltigung erfüllen. Diese Entscheidung betrifft das sogenannte Stealthing – also das heimliche Abziehen oder Weglassen des Kondoms beim Geschlechtsverkehr. Damit setzt der BGH erstmals ein klares rechtliches Zeichen. Die Debatte um Sex ohne Kondom Vergewaltigung bekommt dadurch neue […]
Verhaltensregeln bei einer Vorladung
Eine Vorladung ist zunächst nichts anderes, als die Aufforderung bei der Polizei oder Staatsanwaltschaft zu erscheinen, um Angaben und Fragen zu beantworten.
Trunkenheit im Straßenverkehr
Oftmals hört man im Zusammenhang mit Trunkenheit am Steuer vom sogenannten „BAK-Wert“. Doch was bedeutet dieser Wert und was sagt er aus?
Ausnutzen eines Behandlungsverhältnisses
174 c StGB Wesentliche Grundaussage des Paragrafen in der Praxis Vereinfacht gesagt bedeutet der Tatbestand, dass ein Arzt oder Psychotherapeut ein strafrechtliches Problem hat, wenn man als Arzt oder Psychotherapeut ein sexuelles Verhältnis mit dem Patienten anfängt. Aber was sollten die Beteiligten tun, wenn beide sich verliebt haben? Der Arzt oder Psychotherapeut sollte dringend dem […]
Strafbarkeit und Abschiebung
Derzeit beschäftigt viele Straftäter mit afghanischem Pass die Frage, ob sie nach Afghanistan abgeschoben werden können Auch für andere Straftäter mit einer ausländischen Staatsangehörigkeit ist die Schnittstelle zum Ausländerrecht von Bedeutung. Hier wird ein kurzer Überlick geboten, der eine individuelle anwaltliche Beratung nicht ersetzen kann. Rechtskräftige Verurteilung Um Straftäter im Rechtssinne zu sein, ist die […]
Strafbarkeit wegen Corona-Soforthilfe-Betrug
Im Zuge der Corona Pandemie haben viele Unternehmen die sog. Corona-Soforthilfe beantragt.Nicht wenige haben dabei falsche Angaben über ihre damalige finanzielle Situation gemacht.Die Fragen waren teilweise aber auch nicht verständlich formuliert. Strafbar gemacht oder nicht? Viele Menschen fragen sich, ob sie sich nun strafbar gemacht haben oder nicht und wie sie sich verhalten sollen, wenn sie […]
Bankrott § 283 StGB
Einer unserer wesentlichen Tätigkeitsschwerpunkte bilden die Rechtsfragen und die rechtliche Hilfe im Bereich des Bankrott nach § 283 StGB. In diesem Bereich übernimmt die Fachanwältin für Strafrecht ihre Strafverteidigung mit dem Ziel der Strafabwehr oder der Strafverteidigung.Rechtsanwalt und Rechtsdozent Dr. Hammerich übernimmt ihre weitere Korrespondenz mit dem Insolvenzverwalter. Typischerweise wird neben Bankrott auch wegen Insolvenzveschleppung […]
Aktuelles zum G 20 Gipfel aus Hamburg
Am 7. und 8. Juli 2017 findet das 12. Gipfeltreffen der Gruppe der 20 wichtigsten Industrie- und Schwellenländer statt. Dieses Treffen wirkt sich auch auf die Justiz in Hamburg aus. I. Der Zugang zur Gemeinsamen Annahmestelle im Ziviljustizgebäude kann erschwert sein. Aus diesem Grund hat sich das Amtsgericht Hamburg bereit erklärt, dass die Annahmestellen der […]
Bester Strafverteidiger im Strafrecht
Viele Beschuldigte eines Strafverfahren wünschen sich, vom besten Strafverteidiger Deutschlands verteidigt zu werden. Aus diesem Grund findet mein bei Google bei der Eingabe des Wortes „Strafverteidiger“ z.B. die Suche „bester Strafverteidiger Aachen“. Aber wer ist der beste Strafverteidiger und gibt es so etwas wie „den besten Strafverteidiger“ überhaupt? Wenn Sie mich als Strafverteidigerin fragen, würde ich Ihnen […]
Ermittlungsverfahren
Ermittlungsverfahren ohne rechtliches Gehör und fair Trial. Die Strafprozessordnung sieht vor, dass dem Beschuldigten im Ermittlungsverfahren rechtliches Gehör zu gewähren ist. Der Strafverteidiger nutzt diese Gelegenheit in der Regel dazu, die Staatsanwaltschaft davon zu überzeugen, die Angelegenheit einzustellen oder bespricht die Möglichkeiten der Erledigung der Strafsache im Wege eines Strafbefehls. Zudem der Strafverteidiger in diesem Verfahrensstadium […]