Blog

der Kanzlei Taher

Hier finden Sie alle Neuigkeiten und wissenswerte Beiträge aus den Bereichen Strafrecht, Verkehrsrecht und allgemeine Themen der Kanzlei Taher.

Wie viel kostet ein Anwalt im Strafrecht in Hamburg?

Wenn Sie in Hamburg mit einem strafrechtlichen Vorwurf konfrontiert werden, stellt sich schnell die Frage: Was kostet ein Anwalt im Strafrecht in Hamburg? Die Kosten für einen Strafverteidiger hängen von verschiedenen Faktoren ab. In diesem Beitrag geben wir Ihnen einen detaillierten Überblick über mögliche Gebührenmodelle, Pflichtverteidigung, Erstberatung und die Rolle der Rechtsschutzversicherung. Welche Faktoren beeinflussen […]

Strafverteidiger finden: So wählen Sie den richtigen Anwalt für Ihr Strafverfahren

Wer mit einem strafrechtlichen Vorwurf konfrontiert wird, sollte schnell einen passenden Strafverteidiger finden. Die Wahl des richtigen Strafverteidigers kann entscheidend für den Ausgang des Verfahrens sein – vom Ermittlungsverfahren bis zur Hauptverhandlung. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie gezielt nach einem geeigneten Anwalt suchen, welche Spezialisierungen es gibt und worauf Sie bei der Auswahl […]

Strafanzeige wegen Vergewaltigung in Hamburg – Was jetzt zu tun ist

Sie haben eine Strafanzeige wegen Vergewaltigung in Hamburg erhalten? Dann stehen Sie vor einer der schwerwiegendsten Situationen, die das deutsche Strafrecht kennt. Neben einer möglichen langjährigen Freiheitsstrafe drohen auch erhebliche soziale, berufliche und psychische Konsequenzen. In dieser Ausnahmesituation ist schnelles, überlegtes Handeln gefragt – am besten mit einer erfahrenen Strafverteidigerin an Ihrer Seite. Was bedeutet […]

Anwalt für Steuerstrafrecht – So schützen Sie sich vor strafrechtlichen Konsequenzen

Das Steuerstrafrecht ist ein hochkomplexes Rechtsgebiet, das oft unterschätzt wird. Ob Unternehmer, Selbstständige oder Privatperson – der Vorwurf der Steuerhinterziehung kann jeden treffen. In diesem Beitrag erklärt Ihnen Strafverteidigerin Taher, wie ein Anwalt für Steuerstrafrecht Sie effektiv unterstützen kann, wenn die Finanzbehörden gegen Sie ermitteln. Frühe Beratung durch einen Anwalt für Steuerstrafrecht Wenn Sie eine […]

Insolvenzverschleppung: Ein Rechtstipp für Unternehmer und Geschäftsführer

Die Insolvenzverschleppung zählt zu den häufigsten strafrechtlichen Vorwürfen gegenüber Geschäftsführern und Unternehmern. Wird eine Zahlungsunfähigkeit oder Überschuldung nicht rechtzeitig angezeigt, drohen nicht nur Freiheitsstrafen, sondern auch erhebliche persönliche Haftungsrisiken. Ein spezialisierter Anwalt für Insolvenzverschleppung hilft Ihnen dabei, Ihre rechtlichen Pflichten zu verstehen und rechtzeitig zu handeln. Was ist Insolvenzverschleppung? Von einer Insolvenzverschleppung spricht man, wenn […]

Cannabis Gesetz Deutschland 2024 – Was sich ändert & was jetzt gilt

Cannabis Gesetz Deutschland 2024 – Alles, was jetzt gilt Ab dem 1. April 2024 ist das Cannabis Gesetz Deutschland 2024 in Kraft. Die kontrollierte Freigabe von Cannabis bringt zahlreiche Neuerungen. Was erlaubt ist, was verboten bleibt und welche rechtlichen Folgen sich ergeben, zeigt dieser Überblick. Was erlaubt das Cannabis Gesetz Deutschland 2024 konkret? Öffentlicher Konsum […]

Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert die Anwaltsarbeit: 10 Tipps für Juristen

Die Künstliche Intelligenz verändert auch die Anwaltsarbeit grundlegend. Neue Technologien helfen dabei, Prozesse zu beschleunigen, Kosten zu senken und die Qualität der Mandatsbetreuung zu verbessern. In diesem Beitrag finden Sie 10 praxisnahe Tipps, wie Sie KI sinnvoll in Ihrer Kanzlei einsetzen können. 1. Automatisierung der Dokumentenanalyse mit KI Dank intelligenter Tools lassen sich juristische Dokumente […]

Was macht einen guten Strafverteidiger aus?

Fachanwältin für Strafrecht Ariana Taher ist Strafverteidigerin aus Leidenschaft. Seit ihrer Kanzleigründung wurden über 5.000 Mandate bearbeitet – viele davon mit beachtlichem Erfolg. Die Kanzlei ist regelmäßig Gegenstand medialer Berichterstattung und gilt als zuverlässiger Partner in allen strafrechtlichen Belangen. Bekannt ist die Kanzlei für ihre ganzheitliche, fächerübergreifende und fundierte Strafverteidigung. Mandanten profitieren von einer sorgfältigen […]

Ablauf eines Strafverfahrens – verständlich erklärt

Der Ablauf eines Strafverfahrens ist für Betroffene oft schwer durchschaubar. Umso wichtiger ist es, die einzelnen Schritte zu kennen. Dieser Beitrag zeigt Ihnen die wichtigsten Phasen – von der ersten Vorladung bis zur möglichen Revision. Wer frühzeitig handelt, kann gravierende Fehler vermeiden. Phasen im Ablauf eines Strafverfahrens Das Ermittlungsverfahren – der erste Schritt Das Strafverfahren […]

Cannabis im Straßenverkehr: Kommt die faire THC-Grenze?

Die Legalisierung von Cannabis ist auf dem Weg – doch beim Thema Cannabis im Straßenverkehr herrscht weiterhin Unsicherheit. Warum sich gerade hier dringend etwas ändern muss, zeigen aktuelle Fälle und rechtspolitische Entwicklungen. Wie es vielen Cannabis-Konsumenten aktuell ergeht Ein Joint nach Feierabend – Wochen später eine Polizeikontrolle. Obwohl kein Rauschzustand mehr vorliegt, wird Betroffenen der […]

E-Scooter und Alkohol: Was Sie unbedingt wissen sollten

E-Scooter und Alkohol – eine Kombination, die für viele unterschätzt wird. E-Scooter gelten rechtlich als Kraftfahrzeuge, und das hat Konsequenzen: Wer unter Alkoholeinfluss fährt, riskiert drastische Strafen – auch ohne Unfall. Doch es gibt neue Empfehlungen, die Hoffnung auf mildere Sanktionen machen. Was sind E-Scooter – und warum gelten sie als Kraftfahrzeuge? E-Scooter sind kleine, […]

Wiedererlangung der Fahrerlaubnis in Deutschland

Wiedererlangung der Fahrerlaubnis in Deutschland: Das müssen Sie wissen Die Wiedererlangung der Fahrerlaubnis ist in Deutschland ein klar geregelter, aber oft komplexer Prozess. Wer seinen Führerschein verloren hat – sei es durch Alkohol, Drogen, zu viele Punkte oder Straftaten – muss bestimmte Voraussetzungen erfüllen, bevor er wieder ein Kraftfahrzeug führen darf. In diesem Beitrag erfahren […]

Strafrecht Taher