Cannabis Gesetz Deutschland 2024 – Was sich ändert & was jetzt gilt
Cannabis Gesetz Deutschland 2024 – Alles, was jetzt gilt
Ab dem 1. April 2024 ist das Cannabis Gesetz Deutschland 2024 in Kraft. Die kontrollierte Freigabe von Cannabis bringt zahlreiche Neuerungen. Was erlaubt ist, was verboten bleibt und welche rechtlichen Folgen sich ergeben, zeigt dieser Überblick.
Was erlaubt das Cannabis Gesetz Deutschland 2024 konkret?
- Besitz: Erwachsene dürfen bis zu 25 g Cannabis mitführen.
- Lagerung: Bis zu 50 g in der eigenen Wohnung sind gestattet.
- Anbau: Drei lebende Cannabispflanzen pro Person sind erlaubt.
- Konsumzeiten: Öffentlicher Konsum nur von 20:00 bis 7:00 Uhr.
- Konsumverbote: Kein Konsum in der Nähe von Schulen oder Minderjährigen.
Öffentlicher Konsum nach dem Cannabis Gesetz Deutschland 2024
Auch wenn der Besitz legalisiert ist, bleibt der Konsum tagsüber verboten. Zwischen 7:00 und 20:00 Uhr darf nicht öffentlich konsumiert werden. Verstöße können weiterhin Sanktionen zur Folge haben. Deshalb ist Vorsicht geboten, insbesondere in Innenstädten oder Parks.
Jugendschutz steht im Mittelpunkt
Ein zentrales Ziel des Cannabis Gesetzes Deutschland 2024 ist der Schutz Minderjähriger. Wer unter 18 beim Konsum erwischt wird, muss an staatlich organisierten Präventionsprogrammen teilnehmen. Diese Maßnahme soll langfristige Schäden verhindern. Die Regierung plant zudem eine Überprüfung der Regelungen nach 18 Monaten.
Was passiert mit alten Urteilen?
- Alle laufenden Verfahren wegen Besitz oder Anbau werden eingestellt.
- Frühere Verurteilungen bis 25 g oder drei Pflanzen können auf Antrag gelöscht werden.
- Nicht vollstreckte Strafen entfallen ersatzlos.
Weitere Informationen dazu bietet die Website der Bundesregierung.
Fahren unter Cannabis – klare Regeln für den Straßenverkehr
Bis ein verbindlicher THC-Grenzwert vorliegt, gilt: Fahren unter Einfluss von Cannabis bleibt verboten. Wer gegen die Regeln verstößt, muss mit empfindlichen Bußgeldern und Fahrverboten rechnen.
- Mindestens 500 € Bußgeld
- 1–3 Monate Fahrverbot
- 2 Punkte in Flensburg
Was ist Cannabis – Wirkung und Nebenwirkungen
Die Hauptwirkung geht vom Wirkstoff THC aus. Er beeinflusst das zentrale Nervensystem, verändert Sinneswahrnehmung und Stimmung. Besonders bei jungen Menschen kann der Konsum langfristige Folgen haben.
- Entspannung und Euphorie
- Verzerrte Zeitwahrnehmung
- Schwächung des Kurzzeitgedächtnisses
- Mögliche Angstzustände
Risiken bei Jugendlichen – eine kritische Phase
Das Gehirn entwickelt sich bis zum Alter von etwa 25 Jahren. Früher Cannabiskonsum kann diese Entwicklung beeinträchtigen. Darum sind Prävention und Aufklärung zentrale Elemente der Gesetzesnovelle.
Fazit zum Cannabis Gesetz Deutschland 2024
Das neue Gesetz bringt mehr Freiheit – aber auch Verantwortung. Wer die Regelungen kennt, vermeidet unnötige Strafen. Für Menschen mit früheren Verurteilungen eröffnet sich jetzt die Chance auf Löschung und Rehabilitation.
Interne Ressource
Mehr zur Drogenpolitik und rechtlichen Reformen lesen Sie auch in unserem Artikel über die Reform des Betäubungsmittelgesetzes.
Bild zur Visualisierung
